Aktuell werden in zunehmenden Maße Inhalte aus diesem Internetauftritt in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Einige Verlinkungen führen bereits jetzt direkt ins Bildungsportal Niedersachsen. In dieser Übergangsphase sind sämtliche Inhalte über beide Internetseiten erreichbar.
Einführung in das Internet der Dinge
Autonom fahrende Autos? Der Kühlschrank, der selbst die Lebensmittel nachbestellt? Jalousinen, die sich je nach Licht- und Wetterverhältnissen automatisch öffnen oder schließen?...
Kennen Sie das Zusammenspiel von Sensoren, Aktoren und Netzwerken, welches genau dieses ermöglicht? Der Selbstlernkurs zur Einführung in das Internet der Dinge gibt Ihnen einen Einblick in die Konzepte und Herausforderungen der digitalen Transformation. Die Entwicklung des Internets und die Verbindungen zwischen Personen, Prozessen, Daten und Dingen stehen im Mittelpunkt. Behandelt wird, wie – auf Basis von Netzwerken – unterschiedlichste Geräte und Daten miteinander verbunden werden, um Entscheidungsprozesse effizienter zu gestalten und Interaktionen zu verbessern.
Einführung in das Internet der Dinge
- kostenfrei
- so noch nicht vorhanden, muss im Laufe der Anmeldung ein Login zur Cisco-NetAcad-Plattform erstellt werden
- für alle Zielgruppen ab 16 Jahren geeignet
- Einstiegskurs zur Sensibilisierung zum Thema
- Dauer: 15 bis 20 Stunden, je nach Vorwissen bzw. Intensität der Nutzung bspw. von Übungen auch kürzer oder länger
- Kurssprache: englisch
- zum Kursangebot www.netacad.com/portal/web/self-enroll/m/course-13047