Filter
Funktionaler Zusammenhang
Funktionen sind ein zentrales Mittel zur mathematischen Beschreibung quantitativer Zusammenhänge. Mit ihnen lassen sich Phänomene der Abhängigkeit und der Veränderung von Größen erfassen und analysieren. Funktionen eignen sich für Modellierungen einer Vielzahl von Realsituationen. Hierzu gehört auch die Diskussion ihrer Angemessenheit und Aussagefähigkeit.
Ausgewähltes Material zu:
Mathematik, Funktionaler Zusammenhang, Sekundarbereich I
Niedersächsischer Bildungsserver
Veränderungen analysieren 9/10
Die Schülerinnen und Schüler analysieren Veränderungen in unterschiedlichen Zusammenhängen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Veränderungen analysieren 7/8
Die Schülerinnen und Schüler analysieren Veränderungen in unterschiedlichen Zusammenhängen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Sachverhalte formalisieren 9/10
Die Schülerinnen und Schüler formalisieren Sachverhalte unter funktionalem Aspekt.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Sachverhalte formalisieren 7/8
Die Schülerinnen und Schüler formalisieren Sachverhalte unter funktionalem Aspekt.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Sachverhalte formalisieren 5/6
Die Schülerinnen und Schüler formalisieren Sachverhalte unter funktionalem Aspekt.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Muster, Beziehungen und Funktionen beschreiben 9/10
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben Muster, Beziehungen und Funktionen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Muster, Beziehungen und Funktionen beschreiben 7/8
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben Muster, Beziehungen und Funktionen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Muster, Beziehungen und Funktionen beschreiben 5/6
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben Muster, Beziehungen und Funktionen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Mathematische Modelle nutzen 9/10
Die Schülerinnen und Schüler nutzen mathematische Modelle in funktionalen Zusammenhängen zur Lösung mathematischer Probleme.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Mathematische Modelle nutzen 7/8
Die Schülerinnen und Schüler nutzen mathematische Modelle in funktionalen Zusammenhängen zur Lösung mathematischer Probleme.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Mathematische Modelle nutzen 5/6
Die Schülerinnen und Schüler nutzen mathematische Modelle in funktionalen Zusammenhängen zur Lösung mathematischer Probleme.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Mathematik
Kompetenzen: Funktionaler Zusammenhang
Lernressource: Internet-/PC-Material
