
Aktuell werden in zunehmenden Maße Inhalte aus diesem Internetauftritt in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Einige Verlinkungen führen bereits jetzt direkt ins Bildungsportal Niedersachsen. In dieser Übergangsphase sind sämtliche Inhalte über beide Internetseiten erreichbar.
Aktuelles
Auf dieser Seite werden Rahmenrichtlinien und Materialien aufgelistet, die im letzten halben Jahr erstellt wurden bzw. als Entwurf vorliegen.
Ferner erhalten Sie Informationen über Rahmenrichtlinien und Materialien, die sich zurzeit in Bearbeitung befinden.
Rahmenrichtlinien
TRETEN IN KRAFT AB
|
||
01.08.2022 Rahmenrichtlinien für das Profilfach Gesundheit-Pflege im Beruflichen Gymnasium - Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Gesundheit-Pflege (Stand: September 2022) |
![]() |
|
01.08.2022 Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich in der Berufseinstiegsschule Klasse 2 (Stand: September 2022) |
![]() |
|
01.08.2022 Rahmenrichtlinien für das Fach Deutsch/Kommunikation in der Berufseinstiegsschule Klasse 2 (Stand: September 2022) |
![]() |
|
01.08.2022 Rahmenrichtlinien für das Fach Mathematik in der Berufseinstiegsschule Klasse 2 (Stand: September 2022) |
![]() |
|
01.08.2022 Rahmenrichtlinien für das Fach Englisch in der Berufseinstiegsschule Klasse 2 (Stand: September 2022) |
![]() |
|
01.08.2022 Rahmenrichtlinien für das Profilfach Berufliche Informatik im Beruflichen Gymnasium - Gesundheit und Soziales -, - Technik - sowie - Wirtschaft - (Stand: Februar 2022) |
![]() |
|
|
||
ENTWÜRFE
|
||
Die Kommissionsarbeiten für diese Rahmenrichtlinien sind abgeschlossen. Die Rahmenrichtlinien können sich jedoch vor Inkraftsetzung noch durch das Anhörungsverfahren bzw. gesetzliche Neuregelungen ändern! | ||
Rahmenrichtlinie für das Fach Islamische Religion in der Berufsschule, Berufseinstiegsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule, Fachschule – Heilerziehungspflege – ,– Heilpädagogik – ,– Sozialpädagogik – (Stand Mai 2023, im Anhörungsverfahren) |
![]() |
|
Rahmenrichtlinien für die berufsbezogenen Lernbereiche - Theorie und Praxis - in der Berufsfachschule Sozialpädagogik (Stand März 2023, im Anhörungsverfahren) ![]() |
![]() |
|
Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich in der Fachschule Agrarwirtschaft (im Anhörungsverfahren) |
![]() |
|
RRL für die PTA Ausbildung (im Anhörungsverfahren) |
||
Materialien |
||
AKTUELL ABGESCHLOSSEN
|
||
Online-Materialien zur Weiterentwicklung und Ergänzung der ERP-Materialien im Berufsbereich Wirtschaft und Verwaltung (Stand: Oktober 2020) |
![]() |
|
Überarbeitung und Weiterentwicklung der Beobachtungs- und Bewertungsbögen des bHO-Konzeptes (Stand 2013) zwecks Abstimmung auf die Leitlinie „Schulisches Curriculum-BBS (SchuCu-BBS)“ UB-BBS Stand: Juni 2021 sowie LS-A-BBS Stand: September 2021) |
||
Lernsituationen auf der Basis der Leitlinie „Schulisches Curriculum berufsbildende Schulen (SchuCu-BBS)“ für das Unterrichtsfach Spanisch im BG (Stand: September 2021)
|
||
Lernsituationen auf der Basis der Leitlinie „Schulisches Curriculum berufsbildende Schulen (SchuCu-BBS)“ für das Unterrichtsfach Englisch im BG (Stand: September 2021)
|
||
Online-Materialienkommission zur Umsetzung der Doppelqualifizierung im Beruflichen Gymnasium - Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialpädagogik (bis 31.09.2021) |
||
Lernsituationen für das Unterrichtsfach Politik an berufsbildenden Schulen (Stand: April 2022)
|
||
Materialienkommission zur Entwicklung von Lernsituationen nach der Leitlinie SchuCu-BBS zur Unterstützung der Implementierung der neugeordneten Elektroberufe im Handwerk |
||
Rahmenrichtlinien und Materialien |
||
IN BEARBEITUNG
|
||
Die Zeit für die Erarbeitung beträgt in der Regel ein Jahr - ausgehend vom 01. August bzw. 01. Februar eines Jahres. Aus der Zeitangabe ist zu entnehmen, wann die Arbeit der Kommission voraussichtlich beendet sein wird (kein Veröffentlichungsdatum)
|
||
Online-Materialienkommission zur Entwicklung von Lernsituationen nach der Leitlinie SchuCu BBS für „Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, SP System- und Hochvolttechnik" (Masterplan Digitalisierung - Distanzlernen) (bis 31.01.2023) |
||
Materialienkommission zur Entwicklung von Lernsituationen nach der Leitlinie SchuCu-BBS zur Unterstützung der Implementierung der neugeordneten IT-Berufe (bis 31.01.2023) |
||
Kommission Islamischer Religionsunterricht - Erstellung schulformübergreifender Rahmenrichtlinien für das Unterrichtsfach Islamische Religion für berufsbildende Schulen (außer BG) (verlängert bis 31.01.2023) |
||
Handlungsorientierter Unterricht in Berufsbildenden Schulen (verlängert bis 31.07.2023) |
||
Kommission zu Erarbeitung von RRL für die Berufsfachschule Sozialpädagogik (bis 31.01.2023) |
||
Entwicklung von Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich in der Fachschule Hauswirtschaft (bis 31.07.2023) |
||
Materialienkommission zur Erarbeitung einer Handreichung zum sprachsensiblen Fachunterricht (bis 31.07.2023) |
||
Kommission zur Erarbeitung von ERP-Materialien (bis 31.07.2023) |

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Christian Bodenstedt
05121 1695-261