Aktuell werden in zunehmenden Maße Inhalte aus diesem Internetauftritt in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Einige Verlinkungen führen bereits jetzt direkt ins Bildungsportal Niedersachsen. In dieser Übergangsphase sind sämtliche Inhalte über beide Internetseiten erreichbar.

 

Allgemeine Beratungsgrundsätze

Die Fachberaterinnen/Fachberater der Niedersächsischen Landesschulbehörde beraten und unterstützen Sie im Qualitätsbereich „Bildungsangebote gestalten“.

 

 

 

Beratungsverständnis  

Wir beraten und unterstützen ...

  • - bedarfsorientiert
  • - ressourcenorientiert
  • - wertschätzend
Grundsätze  

Unsere Fachberatung orientiert sich ...

  • - an innovativen Ansätzen der Unterrichts- und Schulentwicklung
  • - am aktuellen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Stand
  • - am Konzept beruflicher Handlungsorientierung
      (bHO-Konzept – berufliche Handlungsorientierung)
  • - an einem berufs- fachbezogenen, kompetenz- und anwendungsorientierten Unterricht
  • - an bildungsgang- bzw. fachbezogenen Prozessen (Kernaufgaben) ihrer Schule
      sowie ggf. an vorhandenen Netzwerkstrukturen
  •  -an einer ggf. vorhandenen Selbstbewertung der Bildungsgang- Fachgruppen
      (Instrument z.B.: Selbstbewertung in Schulen - SebeiSch)
Prozesse  

Wir unterstützen Sie bei ...

  • - der Sicherung und Entwicklung der Unterrichtsqualität
  • - der berufsbereichs- fachbezogenen prozessorientierten
       Ausgestaltung der Bildungsangebote
  • - bildungsgang- fachbezogenen Innovationen
  • - bildungsgang- fachbezogener Netzwerkarbeit
  • - Fortbildung (regional) und Arbeitskreisen
  • - der Nutzung oder Erstellung von online-Materialien
  • - der Nutzung des NiBiS als Informationsplattform
Drucken
zum Seitenanfang