Aktuell werden in zunehmenden Maße Inhalte aus diesem Internetauftritt in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Einige Verlinkungen führen bereits jetzt direkt ins Bildungsportal Niedersachsen. In dieser Übergangsphase sind sämtliche Inhalte über beide Internetseiten erreichbar.

 

Beratungsangebot

 

Wir arbeiten nach einem Beratungskonzept, das neben den allgemeinen Grundsätzen die Besonderheiten der

allgemeinbildenden Fächer einbezieht.

 

Allgemeinbildendes Fach: Politik

 

 

Besonderheiten des allgemeinbildenden Faches Die Bandbreite zulässiger Themenstellungen ist vor dem Hintergrund der Rahmenrichtlinien Politik mit ihren Lernfeldern von "Eigene Lebenskonzepte entwickeln und andere respektieren" bis zu "Welt im Wandel mitgestalten" sehr breit angelegt.
Beratungsschwerpunkte Fachdidaktische Legitimierung von Unterricht, Umgang mit dem SchuCu-Konzept
 Ablauf / Beratungs-
 prozesse

1.   Anfrage über B&U

2.   Absprachen mit der Schulleitung/Abteilungsleitung

3.   Terminierung

4.   Durchführung

5.   Evaluation

 

Ansprechpartner:

Knut Schoolmann - vorrangig für die Landesschulbehörden-Regionalabteilungen Lüneburg und Osnabrück-Nord

Thomas Bechinie - vorrangig für die Landesschulbehörden-Regionalabteilungen Braunschweig und Hannover-Nord

Uwe Stegenwallner - vorrangig für Digitalisierung und die Landesschulbehörden-Regionalabteilungen Osnabrück-Süd und Hannover-Süd

 

 

Kontakt:

Sie erreichen uns über das Beratungs- und Unterstützungssystem (B&U) der Niedersächsischen Landesschulbehörde: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/

Drucken
zum Seitenanfang