Aktuell werden in zunehmenden Maße Inhalte aus diesem Internetauftritt in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Einige Verlinkungen führen bereits jetzt direkt ins Bildungsportal Niedersachsen. In dieser Übergangsphase sind sämtliche Inhalte über beide Internetseiten erreichbar.
Beratungsangebot
Wir arbeiten nach einem Beratungskonzept, das neben den allgemeinen Grundsätzen die Besonderheiten der Berufsbereiche einbezieht.
Schwerpunkt: Informationstechnik
Besonderheiten des Berufsbereiches |
- Die Komplexität des Berufsbereiches Informationstechnik (IT) ist extrem hoch - Die Innovationszyklen (besonders im IT-Bereich) sind besonders hoch |
Beratungsschwerpunkte |
- Erstellung von didaktischen Jahresplanungen - Erstellung von Lernsituationen |
Ablauf / Beratungs- prozesse |
1. Anfrage über B&U 2. Absprachen mit der Schulleitung/Abteilungsleitung 3. Terminierung 4. Durchführung 5. Evaluation |
Fachberater für den Berufsbereich Elektrotechnik
|
|
Kontaktaufnahme:![]() |
Die Kontaktaufnahme zu den Fachberatern sollte in der Regel über das "Onlineportal für Beratung und Unterstützung " der Landesschulbehörde Niedersachsen erfolgen. |
Name | Zuständigkeiten |
von Maydell, Olaf
|
Fachberater der Beratungsschwerpunkte - Elektroniker/in für Informations- und |
Kontakt:
Sie erreichen uns über das Beratungs- und Unterstützungssystem (B&U) der Niedersächsischen Landesschulbehörde: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/